Auch das ist Kunst, ist Gottes Gabe,
aus ein paar sonnenhellen Tagen
sich so viel Licht ins Herz zu tragen,
dass, wenn der Sommer längst verweht,
das Leuchten immer noch besteht.
Johann Wolfgang von Goethe
Geht es Dir auch so, dass Du gerade jetzt in dieser doch so „ver-rückten“ Zeit die Natur ganz besonders wahrnimmst, auch als Kraftquelle?
Meinst Du, dass so etwas geht: Licht speichern für dunklere Tage?
Ich freue mich auf Deinen Kommentar
Foto: Dr. Axel Sutter – Streuobstwiese Mannheimer Reißinsel Ende Oktober
Ein großartiges Gedicht von Goethe. Mir fällt dabei der Kinderbuchklassiker : „Frederik und die Farben ein.“
Frederik wärmt seine Familie im tristen Winter mit den gesammelten Farben aus dem Sommer.
Er legitimiert so den Berufsstand des Künstlers.
Was für eine Zeit für unsere Künstler, die immer dafür gesorgt haben, dass unsere Seele nicht verhungert.
Kultur und Natur, sooooo wichtig für uns…..
LikeLike