Instrument Deines Friedens

Herr, du hast mich als ein Instrument deines Friedens geschaffen,
dass ich mich liebe, wo ich mich gehasst habe,
dass ich verzeihe, wo man mich beleidigt;
dass ich fair streite, weil das verbindet;
dass ich nach Wahrheit suche;
dass mein Glauben und Vertrauen dem Zweifel Raum lassen;
dass ich der Verzweiflung standhalte, weil ich hoffen darf;
dass ich die Finsternis im Vertrauen auf das Licht durchschreite;
dass ich Kummer aushalte, weil Mitleiden zur Freude führen kann.

Herr, lass mich trachten,
dass wir Trost finden, weil ich darauf vertraue, ihn finden zu können;
dass ich verstehe, weil ich verstanden bin;
dass ich liebe, weil ich geliebt bin.
Herr, lass mich immer mehr zu einem stimmigen Instrument werden.

nach Franz von Assisi,
veränderte Fassung nach dem Braunschweiger Theologen Martin Quandt

Foto: Axel Sutter – Bretagne, Pointe du Grouin 2017

Die Originalfassung dieses Gebets begeleitet mich schon seit vielen Jahrzehnten. Diese leicht veränderte Fassung kommt mir jetzt sehr stimmig vor. Gefunden habe ich es in einem sehr schön bebilderten Band über Chartres mit sehr tiefgehenden Texten:

Chartres – Lauschen mit der Seele: Eine spirituelle Entdeckungsreise

Wie geht es Dir mit diesem Text?

 

Ein Gedanke zu “Instrument Deines Friedens

  1. Diese Fassung ist sehr stark verändert – einige Punkte finde ich jetzt besser, andere empfinde ich noch immer als belastend, da sie eine Negativaussage enthalten. Ich bin für eine sehr kurze Fassung des Gebets des Franz von Assisi, in der ich nichts verändere, sondern immer nur den negativen Nachsatz weglasse. Das klingt dann so:
    O Herr, mache mich zum Werkzeug Deines Friedens,
    dass ich Liebe übe,
    dass ich verzeihe,
    dass ich verbinde,
    dass ich die Wahrheit sage,
    dass ich den Glauben bringe,
    dass ich Hoffnung wecke,
    dass ich ein Licht anzünde,
    dass ich Freude bringe.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s